Vom Denken, Fühlen und Erleben
In meiner mehrjährigen Arbeit mit Menschen und meinem eigenen Leben durfte ich erkennen, dass sich irgendwie doch alles ums Denken und Fühlen dreht.
Die Umstände kannst du dir nicht immer aussuchen. Wie du mit ihnen umgehst, schon.
Die meisten von uns haben gelernt, die äußeren Umstände dafür verantwortlich zu machen, wie wir uns fühlen. Sind unsere Umstände negativ, empfinden wir auch negativ. Folglich sind auch alle weiteren Handlungen negativ eingefärbt, frei nach der Überzeugung: „Ich hab ja doch keine Wahl.“
Haben wir eben doch. Genau hier liegt die große Chance, diesen bekannten Kreislauf zu durchbrechen.
An einem solchen Punkt ist es manchmal sinnvoll, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Bereits in der ersten Sitzung mit mir gewinnst du eine konkrete Vorstellung davon, was für dich möglich sein kann. Ich unterstütze und begleite dich gern auf deinem Weg, Verantwortung für DEIN eigenes Erleben zu übernehmen.
Stress beschreibt das Ungleichgewicht von Aktivität und Ruhe
Herrscht dieses Ungleichgewicht über längere Zeit, spüren wir das irgendwann auch auf körperlicher Ebene:
Um neue Verhaltensmuster in unserem Leben zu integrieren, ist in meiner Praxis neben der thematisch-emotionalen Arbeit auch die körperorientierte (energetische) Entspannung ein wesentlicher Baustein.
Unterschied zwischen "weg von" und "hin zu"
Ich begleite dich gern auf diesem Weg "hin zu" dir selbst:
Sitzung per Video - Skype und Zoom machen es möglich.
Du wohnst weit weg oder willst lieber von zuhause aus mit mir arbeiten?
Kein Problem - auch hierfür stehe ich zur Verfügung.
Mehr Fragen?
"Wer einen Fluss überquert, muss die eine Seite verlassen"
M. Ghandi